Kreidezeit Sumpfkalkfarbe für Innen- und Aussenanstriche
6,90 €*
Inhalt:
1 Liter
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-8 Tage
Produktnummer:
11-G888.0
Produktinformationen "Kreidezeit Sumpfkalkfarbe für Innen- und Aussenanstriche "
Die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe für den Innen- und Außenbereich gründet sich auf bewährte Rezepturen. Der grundsätzliche Unterschied in der Farberscheinung ist die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen von den weithin gebräuchlichen Kunststoffdispersionsfarben; vor allem auch ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln und synthetischer Pigmente wie Titanweiß. Ökotest "sehr gut".
Datenblatt Sicherheitsdatenblatt
Das Produkt besitzt eine exzellente Diffusionsfähigkeit, lang anhaltende Alkalität sowie eine schwitzwasservermeidende Oberfläche und kann deshalb vor allem in Feuchträumen zum Einsatz kommen.
Die entstehende Farbwirkung erscheint lebendiger, kann aber durch unterschiedlichen Lichteinfall verändert wirken. Es entsteht ein leicht wolkiger Charakter, was mit der Verwendung einer Streichbürste unterstrichen werden kann. In manchen Fällen z.B. beim Anstrich von Raufaser ist die Verwendung von Farbwalzen jedoch praktischer. Abgetönte Sumpfkalkfarbe sollte jedoch nie mit Farbwalzen gestrichen werden.
Die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ist geeignet für den Innen- und Außenbereich und erzeugt einen hohen Weißgrad sowie ein enormes Binde- und Haftvermögen, durch die Verwendung von fein dispergiertem Marmorkalk.
In der Regel deckend in 2 Anstrichen. Im Außenbereich verlängern 3 Anstriche die Haltbarkeit.
Sumpfkalkfarbe ist matt, weiß und glatt. Geeignet für Zwischen- und Schlussanstriche im Innen- und Außenbereich
Eigenschaften
Trockenwischfest, spritzwasserfest
diffusionsoffen
antistatisch
besonders geeignet für Allergiker und Kinderzimmer
spannungsarm
gutes Deckvermögen
mehrfach überstreichbar
desinfizierend, schimmelabweisend
emissionsfrei
frei von Titanweiß, Konservierungsmitteln und Kunstharzbindemitteln
alkalisch, pH 13
vegan
Volldeklaration
Marmor Kalkhydrat, Marmormehle und – sande, Sinterwasser, Methylcellulose, Zitronensäure
Geeignete Untergründe im Innenbereich
Unbehandelte mineralische Putze, Beton, Stein, Mauerwerk, Gipskarton, Gipsfaserplatten, Papiervlies, alle KREIDEZEIT Wandfarben und Putze (außer Leimfarbe), matte und saugfähige Kunstharz-Dispersionsfarben (nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis).
Geeignete Untergründe im Außenbereich
Unbehandelte mineralische, wetterbeständige Putze, Beton, Stein. Nicht auf Wärmedämmverbundsystemen anwenden.
Grundierung
Alle Putze, Spachtelmassen, gespachtelte Trockenbauplatten, Beton und alte Dispersionsfarben mit Vega Grundierung oder Kaseingrundierung vorstreichen und vollständig austrocknen lassen. Papiervlies/Papiertapeten nicht grundieren.
Verarbeitung
Die empfohlene Auftragsweise ist das Streichen mit einer Streichbürste im Kreuzschlag.
Auf gering saugenden Untergründen kann weiße Sumpfkalkarbe auch gerollt werden. Hierbei zügig “nass-in-nass” im Kreuzgang arbeiten und abschließend die Fläche in eine Richtung abrollen. Die Verarbeitung der Farbe mit der Rolle ist auf Probeflächen zu prüfen.
Abgetönte Sumpfkalkfarbe nicht rollen ! Das Auftragen im Airless-Spritzverfahren ist möglich.
Verdünnung
Farbe je nach Erfordernis unverdünnt oder verdünnt mit 5 – 10 % Wasser verwenden. Verdünnung so wählen, dass die Farbe leicht streichbar ist.
Hydrophobierung von Fassadenflächen
Für Fassadenflächen empfiehlt sich eine Hydrophobierung mit 2%-iger KREIDEZEIT Korfu Seife. Dazu die Seife im Verhältnis 20 g Seifenflocken auf 1 Liter Wasser auflösen. Nicht stärker konzentriert anwenden ! Für einen optimalen Hydrophobierungseffekt die Seifenlösung möglichst früh, spätestens nach 24 Stunden auf den getrockneten Kalkanstrich auftragen. Dünn und gleichmäßig, von unten nach oben streichen. Nicht rollen! Auftrag kann nach Trocknung wiederholt werden. Auf getönten Kalkfarben kann eine kalkseifentypische Wolkigkeit auftreten (ggf. vorher Probefläche anlegen).
Trockenzeit
ca. 8 Stunden bei Temperaturen um 20 °C und einer Luftfeuchtigkeit von 65 %. Niedrige Temperaturen verlängern die Trockenzeit.
Anstriche im Außenbereich in den ersten Tagen vor Sonne und Regen schützen und ggf. wiederholt leicht mit Wasser benebeln (Wasser darf nicht an den Flächen herablaufen).
Geeignete Werkzeuge
Gute mittelflorige Farbrollen (Polyamid) und Streichbürsten. Airless-Spritzgeräte (mind. 200 bar Düsendruck).
Empfohlen aus dem KREIDEZEIT Sortiment: Fassaden Streichbürste, Kalk Streichbürste, Profi Farbwalzen
Reinigung der Werkzeige
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Anwendungen: | Innenausbau, Innenputz, Kalkputze, Untergrundvorbereitung / Grundierung, Wandbeschichtung |
---|---|
Gebinde: | 10 Liter |
Hersteller: | Kreidezeit |
Material: | Kalk |
Produktgruppe: | Farben und Grundierungen, Kalkputze |
Produktkategorie: | Farben/Putze, Wand |
Produktname: | Kreidezeit Sumpfkalkfarbe |
Verpackung: | Eimer |
Versand: | Paketversand, Selbstabholung möglich |
Anmelden